Viel ist geschrieben worden über die Geisterstädte von China und seine nun interessant zu sehen, dass Geisterstädte in Europa sind mittlerweile Tauchen in den Medien wie jüngst die New York Times Artikel Neu Erbaute Geisterstädte Verfolgen die Banken in Spanien. Die Chinese ghost town haben aus verschiedenen Gründen auftreten, aber von dem was ich verstehe, der spanischen und der irischen ghost towns wurden im wesentlichen durch 2 Faktoren – billiges Geld und ein überangebot. Bleibt die Frage, wer ist Schuld? die Banken, den Markt oder die Regierung. Für mich ist es die meist die Regierungen, die erlaubt die Planung und Wachstum, um aus der Kontrolle, ohne Berücksichtigung wirtschaftlicher und sozialer Faktoren.
Viele Städte und Gemeinden in der ganzen Welt operieren autonom, wenn es um Stadtplanung und lassen Sie den gesellschaftlichen(mehr Beschäftigung) und finanzielle Vorteile (Steuern und Gebühren) erhalten Sie vor der langfristigen vision. Das sagte die städtische Planung hat auch viele andere Probleme, die durch das langsame Tempo der plan & politische Bildung zusammen mit der langsamen Umsetzung. Städtische Pläne sind oft sehr unflexibel und Jahre dauern, sich zu ändern und nie Schritt halten mit dem Markt. Oft viele Städte haben nicht genug Wohn-oder gewerblichen oder in industriellen Bereichen zu einem bestimmten Zeitpunkt so senden Preise in die Höhe – in Spanien seine scheint der Zustrom ausländischer Investoren die Preise nach oben trieb, noch schneller.
So, wie lösen wir das problem der Geisterstädte? Nun, Sie sind gebaut, es wird Jahre dauern, Sie zu füllen in einem Kontinent, hat eine schnell alternde Bevölkerung. Viele Wohngebiete wird am Ende Total verfallen und werden ähnlich dem Gebiete der USA. Ich denke, dass der beste Ansatz ist, Sie zu verlassen für jetzt, und hoffen, dass der Markt füllt Sie, aber die Banken selbst die Häuser und Geld verlieren. Vielleicht sollten die Banken Sie umzudrehen, um die Regierung für den sozialen Wohnungsbau aufgrund der großen Kosten für Wartung und Versicherung über die nächsten 10 Jahre. Die Banken könnten besser sein, schreiben die Häuser aus, wie ein Verlust, denn dieses einmalige Kosten könnte, überwiegen die Rendite/Gewinn, dass die Banken gewinnen konnte, auf lange Sicht.
Wie verhindern wir, Geisterstädte auftreten? Eine richtige Planung und Umsetzung, die nimmt einen harten Blick auf den gesamten Prozess und beseitigt Probleme, bevor Sie tatsächlich auftreten, ist die beste Lösung.